Aktuelles zum neuen Jahr

Liebe TVE´ler und solche, die es vielleicht noch werden wollen,

das neue Jahr hat begonnen. Bisher hat sich nicht sonderlich viel getan in Sachen Hallenöffnung. Noch immer dürfen wir keinen allgemeinen Sportbetrieb anbieten. Aber mal ehrlich: Wäre das in der aktuellen Situation zu verantworten?

Noch immer ist jede und jeder Einzelne dazu aufgefordert umzudenken und kreativ zu sein, neue Lösungen zu finden und auch umzusetzen. Es geht sicherlich nicht immer alles auf einmal und auch nicht perfekt. Das Wichtigste aber ist: Es geht immer etwas!

Und auch mit dem Turnverein geht etwas und das nicht erst seit diesem Jahr, z.B. direkt bei euch zuhause im Wohnzimmer. Rückmeldungen von Teilnehmern gab es u.a. auch schon aus Küche und Keller. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Platz zum „Sporteln“.

Ab sofort bieten wir wieder diverse Kurse online an:

– das etwas andere TOR zur FITNESS
(Kurse für Mitglieder und auch Nichtmitglieder)

Online für dich und mich
(Dauerprogramm für Mitglieder)

– und jetzt neu: Eltern-Kind-Turnen Online
(für Kinder von 3-5 Jahren, immer montags und mittwochs)

Alles was ihr dazu braucht ist ein PC, Laptop oder Handy. „Schnupperstunden“ online sind (nach Anmeldung) auch möglich.
Alle Infos zu den Kursen, Terminen und der Anmeldung findet ihr auf der Startseite der Homepage des TVE.

In der Weihnachtszeit gab es von Ursula online Geschichten für Kinder rund um das Thema Weihnachten. Auch wenn das Fest 2020 schon vorbei ist, so wird es in diesem Jahr auch wieder stattfinden. Kalli sollte noch etwas für seine Fitness tun. Warum? Schaut nach! Diese und andere Geschichten bleiben deshalb noch auf unserer Homepage zum Zuhören, zusehen und vor allem zum Mitmachen. Zu finden sind sie z.B. unter der Rubrik „Medien“. Dort sind auch alle anderen Mitmach-Videos eingestellt.
Kleiner Tipp für alle: Unsere Beiträge sind in unterschiedlichen Kategorien eingestellt. Um sie leichter zu finden, könnt ihr auch auf der Startseite über „Neueste Beiträge“ oder „Archive“ gehen. Probiert es einfach mal aus.

Bei der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ ist noch mehr als von uns erhofft zusammengekommen. Danke fürs Mitmachen! Freut euch mit uns auf tolle neue Sportartikel.

Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr sowie Zuversicht und Durchhaltevermögen. Ja, wir schaffen das!

Auf ein Wiedersehen mit euch freuen sich
die Trainer*innen und der Vorstand des TV Eschborn

Informationen zum Jahresende

Liebe TVE´ler und solche, die es vielleicht noch werden wollen,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und es bleibt für uns alle ein bestimmt unvergessliches Jahr. Was zunächst unmöglich erschien, hat in den vergangenen Monaten Wege gefunden.
Besondere Zeiten erfordern kreative Ansätze und neue Lösungen. Einige von euch haben sich mit dem Turnverein bereits auf neue Möglichkeiten eingelassen und sind vom Ergebnis sehr positiv überrascht.
Aufgeben ist also definitiv keine Option, weder für uns noch für euch! Die Trainerinnern und Trainer des TVE haben sich vorbereitet und bieten deshalb auch ab Januar wieder Kurse online an. So entsteht also das „ETWAS ANDERE TOR ZUR FITNESS“. Teilnehmen kann man bequem von zu Hause aus über PC, Laptop oder Handy. Auch diejenigen, die nicht so technisch versiert sind, sollten sich trauen. So schwer ist es gar nicht und vermutlich kann jemand aus der Familie, dem Freundeskreis oder aus der Sportgruppe Hilfestellung leisten. Bisher haben wir sehr viele positive Rückmeldungen hierzu erhalten. Sport und soziale Kontakte können so erhalten werden.
Das Kursprogramm und das Anmeldeformular hierzu findet ihr auf der Startseite der TVE-Homepage.

Neu im Programm: „ONLINE FÜR DICH UND MICH“, ein Angebot speziell für alle TVE-Vereinsmitglieder. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an. Anmeldungen bitte direkt über die Geschäftsstelle. Das Programm findet ihr ebenfalls auf der Startseite der Homepage.

„Schnupperstunden“ online sind in beiden Fällen möglich. Anmeldungen können ab sofort abgegeben werden.
Bitte beachten: Die Geschäftsstelle ist zwischen den Jahren nicht besetzt.

DANKESCHÖN möchten wir auch allen sagen, die sich wieder an der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ beteiligt und ihre Scheine so zahlreich dem TVE gespendet haben. Ihr seid großartig! Jetzt geht es in den Endspurt! Macht mit und sichert tolle Prämien für den Verein und damit auch für euch.

Eine Sportlerehrung wird es im Januar 2021 nicht geben, denn Wettkämpfe fanden 2020 nicht statt. Damit entfällt leider auch der feierliche Rahmen für die Übergabe der Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze. Viele haben ihr Können und ihren Ehrgeiz auf dem Sportplatz unter Beweis gestellt. Mit sieben Jahren war Charlize Rosenberg in diesem Jahr die jüngste der 26 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Erika Klinger darf Urkunde und Nadel für ihre 50ste (!) Teilnahme entgegennehmen.
Selbstverständlich bekommen alle Teilnehmer ihre Urkunden und Anstecknadeln, die Leistungen müssen schließlich belohnt werden. In diesem besonderen Jahr werden sie von den Trainern bei euch zu Hause vorbeigebracht. Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern! Bleibt bitte so motiviert!

Und noch eine tolle Aktion für die jungen TVE´ler: Täglich bis zum Dezember liest Ursula euch eine Geschichte rund um das Thema Weihnachten vor. Hören und sehen könnt ihr sie auf unserer Homepage unter „Medien“, dort wo auch schon eure Mitmachvideos stehen. Schaut vorbei und freut euch aufs Fest!

Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Weihnachtszeit sowie Zuversicht und Freude fürs Jahr 2021.

Und uns wünschen wir ein baldiges Wiedersehen …mit euch!


Und wenn der Feiertagsbraten dann doch etwas drückt…… auf unserer Homepage findet ihr Videos für alle zum Mitmachen und Wohlfühlen oder ihr kommt an der Turnhalle vorbei (gerne täglich) und schaut, ob die Kerzen auch brennen. Ja, es ist festlich geschmückt …. für euch!

Der Vorstand und die Trainer*innen des TV Eschborn

Weihnachtsgeschichten mit Ursula

Liebe Kinder,

um Euch die Zeit zu verkürzen lese ich euch jeden Tag eine Geschichte rund um Weihnachten vor. Ich hoffe ihr habt viel Freude daran und wir das Kinderturnteam freuen uns auf Die Zeit nach Corona wenn wir uns wieder in der Halle sehen.

Hier kommt Ihr zur ersten Geschichte Joshi wünscht sich ein Meerschweinchen.

Jeden Tag findet Ihr hier eine neue Geschichte:

Der Elf Kalli – eine Mitmachgeschichte
Der doppelte Weihnachtsmann
Der schnellste Schlitten
Eine Weihnachtsmaus sieht ROT
Frederike die Turnmaus
Wann kommt das Christkind endlich?
Rudolph mit der roten Nase
Die Weihnachtsgeschichte

Eure Ursula

Wandertermine 2021

Die Wanderführer des TVE haben sich vorbereitet fürs kommende Jahr. Die Touren wurden ausgearbeitet und warten darauf mit euch gewandert zu werden. Viele interessante Strecken sind wieder dabei. Hoffen wir, dass sie nicht teilweise durch corona-bedingte Auflagen abgesagt werden müssen.

Bleibt zuversichtlich und freut euch schon jetzt darauf. Das Wanderprogramm 2021 findet ihr hier.

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtzeit!

Wolfgang Späte und Christian Hampel

Kein Sportbetrieb, aber Alternativen

Bis zum 30.11.20 darf aufgrund der Vorgaben der Hessischen Landesregierung auch in unserer Halle kein Sportbetrieb stattfinden.

Auch wenn wir derzeit nicht gemeinsam in der Halle trainieren können, so sollte doch jeder darauf bedacht sein, seine Kondition weitgehend zu erhalten. Spazierengehen, Rad fahren und Joggen sind hierbei nur einige Möglichkeiten, die sich allein oder zu zweit und auch ohne große Vorbereitung umsetzen lassen.

Auch im Haus oder der Wohnung lässt es sich weiter „sporteln“. Auf unserer Homepage sind tolle Videos eingestellt, die motivieren mitzumachen. Darunter findet ihr bereits bekannte Anleitungen unserer Übungsleiter, aber auch neue kommen in der nächsten Zeit noch dazu. Aktuell gibt es die Video Challenge für Kids: „Kannst du turnen wie ein Hase oder bist du schon so fit wie ein Puma?“. Videos zeigen die einzelnen Übungen und den Fitnessplan zum Abhaken gibt es gleich dazu. Ihr macht doch mit? Die Großen dürfen natürlich auch. Auf geht´s!

Eine Ausnahme gibt es derzeit übrigens im Bereich Reha: Medizinisch verordnete Maßnahmen finden ab dem 17.11. wieder statt.

Wir drücken allen fest die Daumen, dass wir uns bald wieder in der Turnhalle sehen können. Haltet euch bis dahin fit und behaltet eure gute Laune! Denn: „Immer wenn wir lachen stirbt irgendwo ein Problem.“

Der Vorstand und die Trainer*innen des TV Eschborn

TVE-Mitgliederehrung in diesem Jahr leider abgesagt

Die traditionell für den November geplante Mitgliederehrung des TV Eschborn muss in diesem Jahr leider ausfallen. Die aktuellen Corona-Vorgaben der Bundes- und Landesregierung in unserer Region lassen uns keine andere Wahl. Alle zu ehrenden Mitglieder wurden rechtzeitig informiert.

Doch so einfach will der Vorstand diese ganz besonderen Jubiläen nicht übergehen. Schließlich sprechen wir hier von 25, 40, 50 bzw. 60 Jahren Treue zum Verein und in diesem Jahr sogar von einer 70-jährigen Vereinszugehörigkeit. Auf all diese Jubiläen kann man mehr als stolz sein. Der Vorstand des TVE hat sich deshalb entschlossen, etwas Jubiläum zu jeder dieser betreffenden Personen nach Hause zu bringen. Einige von euch hatten vermutlich bereits Besuch von einem Vorstandsmitglied, andere werden ihn in Kürze noch bekommen.

Wir hoffen auf eure Umsicht und euer Verständnis in dieser außergewöhnlichen Situation und hoffen, dass wir euch auch mit dieser alternativen Ehrung eine Freude machen können. 

Geehrt werden in diesem Jahr Andreas und Samuel Barth, Klaus Seufert, Susanne Bohle, Claus und Andreas Töttler, Ulrike Handke, Oliver Gebhard sowie Valeska und Dr. Sabine Pluskat für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Renate Gerhold, Ullrich Hubert, Helga Kannengießer, Claudia Grau-Larivière, Heike Karmann, Irina Illig, Gerdi Voß und Gerda Littmann sind schon 40 Jahre mit dem TVE verbunden. Martin Dudek und Gisela Zentner können wir die Urkunden für jeweils 50 Jahre sowie Horst Bartsch, Richard Kuchinke, Renate Raisin und Monika Rendel für jeweils 60 Jahre Treue zum Verein überreichen. Für stolze 70 Jahre TVE-Verbundenheit wird Margot Schmidt ausgezeichnet.

Man sieht sich hoffentlich bald wieder in der Turnhalle oder anderswo. Bis dahin wünschen wir euch allen vor allem eines, nämlich Gesundheit.

Der Vorstand des TV Eschborn

WIR GRATULIEREN UND SAGEN
DANKE

Wanderbericht vom 31.10.

Am 31.10.2020 wanderten 4 Teilnehmer/innen des TVE auf dem Spessartbogen von Neuses nach Langenselbold. Wir fuhren mit der Bahn von Eschborn-Süd über den Frankfurter Hbf nach Langenselbold. Von Langenselbold fuhren wir mit dem Bus nach Neuses. Von Neuses gingen wir ca. 1 km bis zu unserem Startpunkt unserer Wanderung, den Spessartbogen. Wir waren von dem bunten Herbstwald sehr beeindruckt. Stationen auf unserer Wanderung: Marienbild (Maria mit Rosenkranz)- Fischteiche am Tennisplatz- Schwedenkreuz- Galgengrund- Gelände des Vogel-und Naturschutzverein Somborn- Dicke Tanne mit Gelände von der SDW (Schutzgemeinschaft deutscher Wald)- Waldlehrpfad- Großer Buchberg mit Buchbergturm- Wanderportal vom Spessartbogen in Langenselbold. Wir wanderten bergauf und bergab durch den tollen herbstfarbenen Wald, über Wiesen und Felder, wir hatten ganz tolle Panoramaaussichten auf den Hahnenkamm (höchster Berg des Bayerischen Spessart), auf die Ronneburg, auf Somborn und auf einen Teil des Kinzigtales, sowie auf die umliegenden Berge. Wir wanderten auch gleichzeitig auf der Birkenhainer Straße. Eingekehrt sind wir in den Buchberggrill neben dem Buchbergturm. Wir konnten sogar wegen dem schönen Sonnenschein draußen sitzen. Bevor es dunkel wurde, sind wir noch 1,5 km zum Bahnhof Langenselbold bergab gewandert. Mit dem Zug fuhren wir über den Frankfurter Hbf nach Eschborn. Die Länge der Wanderung betrug 14,5 km. Es war eine sehr schöne und super Wanderung bei Sonnenschein und dem bunten Herbstwald. Allen Teilnehmer/innen hatte diese Wanderung sehr gut gefallen. Der Spessartbogen ist ein Premiumfernwanderweg im hessischen Spessart. Er beginnt in Langenselbold und endet in Schlüchtern. Er ist insgesamt 89,6 km lang.

Die Wanderung des TVE fällt im November wegen Corona leider aus.

Wanderführer Wolfgang Späte

Hallenschließung ab Montag, 2.11.20

Gemäß den Vorgaben der Bundesregierung vom 28.10.20 darf auch in dieser Halle in der Zeit vom 2.11.20 bis zum 30.11.20 kein Sportbetrieb stattfinden. Die Turnhalle bleibt also geschlossen. 

Wir hoffen, euch baldmöglichst wiederzusehen. Passt bitte auf euch und alle anderen auf!

Der Vorstand des TV Eschborn 1888 e.V.