Viele Jahre hat er sich für den Verein stark gemacht. Für uns alle überraschend verstarb Waldemar Schyschka vor wenigen Tagen. Mehr dazu hier … |
News
Qualifikation für die Gymnastik-DM geschafft!
Hier findet Ihr den Bericht zur erfolgreichen Qualifikation.
Rehasport Donnerstags Online
Ab sofort gibt es auch Rehasport online. Jeden Donnerstag um 11.15 h. Bitte in der Geschäftsstelle telefonisch melden oder unter Rehasport@tv-eschborn.de |
Mädchenturnen sucht Übungsleiter*in
Wir suchen ganz dringend eine/n Übungsleiter*in (mind. 18 Jahre alt) für den Bereich des allgemeinen Mädchenturnens ab der 2.ten Klasse. Unsere zuständige Übungsleiterin verlässt uns, weshalb wir eine neue Leitung dieser Gruppe benötigen. Aktuell findet aufgrund von Corona leider kein Training statt. In „normalen“ Zeiten findet das Training montags von 15-16 Uhr (2. -4. Klasse) & 16-17 Uhr (ab der 5.ten Klasse) statt. Es wird an den Geräten Barren, Balken, Boden und Sprung, unter Einbindung von spielerischen Elementen, geturnt. Wenn das dein Interesse geweckt hat, dann melde dich doch gerne bei uns per E-Mail unter: info@tv-eschborn.de ! |
Leichtathletik sucht Unterstützung
Die Leichtathletik-Abteilung des TV Eschborn benötigt noch dringend Unterstützung für das Training (möglichst ab 18 Jahre, Trainerlizenz nicht zwingend notwendig). Derzeit wird in zwei Gruppen (Kinder/ Jugendliche) trainiert. Aktuell findet Training unter Einhaltung der Corona-Regeln statt, aber auch eine Teilnahme an Wettkämpfen soll zukünftig wieder möglich sein. Nähere Infos findet ihr hier oder bei Florian und Kay direkt. Bei Interesse oder Fragen zur Leichtathletik meldet euch bitte unter der Mailadresse leichtathletik@tv-eschborn.de |
Verschiebung der Mitgliederversammlung 2021
Aufgrund der immer noch bestehenden Einschränkungen während der Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, die jährliche Mitgliederversammlung des TV Eschborn in gewohnter Art und Weise im ersten Quartal des Jahres durchzuführen. Eine alternative Versammlung in ausschließlich digitaler Form erscheint uns als nicht geeignet. Der Vorstand hat deshalb beschlossen, die ursprünglich für den 29. März 2021 geplante Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Voraussichtlich wird das in der zweiten Jahreshälfte sein – sofern eine Veranstaltung mit größerer Teilnehmerzahl dann wieder möglich sein wird. Auf der Tagesordnung werden wie jedes Jahr die Wahlen einiger Vorstandsposten stehen. Bis zu einer Neuwahl verbleiben alle derzeitigen Vorstandsmitglieder in ihrem Amt. Sobald sich die Möglichkeit einer Präsenz-Versammlung abzeichnet, werden wir den Termin hierfür festlegen und alle Mitglieder darüber an dieser Stelle rechtzeitig informieren. Danke für euer Verständnis! Bleibt gesund! Der Vorstand des TV Eschborn 1888 e.V. |
Sportplakette für Irina Martens
Irina Martens vom TV Eschborn hat als Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen und aufgrund ihrer Verdienste um den Sport die Sportplakette des Landes Hessen erhalten. Die höchste sportliche Auszeichnung des Bundeslandes wird jährlich an Personen verliehen, die als Trainer/innen herausragende Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene erzielt haben und durch ihre sportliche Haltung Vorbild für ihre jeweilige Sportart sind. Mehr Informationen findet Ihr hier. |
Aktuelle Informationen 26.01.
Liebe TVE-ler und solche, die es vielleicht noch werden wollen, wir sind glücklich darüber, euch trotz der aktuellen behördlichen Auflagen ein stetig wachsendes online-Sportangebot zur Verfügung stellen zu können. Das alles funktioniert natürlich nur so gut, weil viele von euch auch mitmachen und ihr uns somit auch immer wieder motiviert. Ein dickes Dankeschön geht hierfür an euch alle! Bleibt eurem Sport und dem Verein treu, damit wir nicht nur jetzt jeder für sich, sondern demnächst auch wieder gemeinsam etwas bewegen können. Der Vorstand des TVE |
Aktuelle Informationen 11.01.
Liebe TVE´ler und solche, die es vielleicht noch werden wollen, zum Jahreswechsel haben Hessens Sportminister Peter Beuth und Landessportbund-Präsident Dr. Rolf Müller zu Solidarität mit den Sportvereinen aufgerufen. Mit einer Mitgliedschaft könne jeder helfen, damit das Vereinswesen die Krise gut überstehe. Eine Mitgliedschaft im Verein bedeutet nicht allein, einen finanziellen Beitrag für den Sportverein zu leisten. Damit sichert man auch die Gemeinschaft im Sport und im täglichen Leben. Ist das nicht auch ein wichtiger Grund, dabei zu sein und auch zu bleiben? Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind die Vereine darauf angewiesen, unterstützt zu werden. Denn aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen der Gemeinnützigkeit sind Reserven da ganz schnell aufgebraucht. Zeigt euch also bitte solidarisch mit „eurem“ Verein und bleibt auch weiterhin Mitglied – oder werdet Mitglied (aktiv oder passiv). Wir freuen uns allerdings auch über jede Spende, ob klein oder groß, ob zweckgebunden oder frei für den Verein verfügbar! Infos hierzu gibt es im Büro oder natürlich auf unserer Vereinsseite im Internet. Kommen wir zum sportlichen und wichtigen Anteil eines Turnvereins: Ab dieser Woche laufen wieder Kurse online an: – das etwas andere TOR zur FITNESS (diverse Kurse für Mitglieder und auch Nichtmitglieder) – Online für dich und mich (Dauerprogramm für Mitglieder) – und jetzt neu: Eltern-Kind-Turnen Online mit Melanie und Helena (für Kinder von 3-5 Jahren, immer montags um 17.40 Uhr bzw. mittwochs ab 18.10 Uhr/ bis zur KW12) – und ab dem 21. Januar auch Kinderturnen Online mit Ursula „Mach mit – bleib fit“ (für Kinder ab 6 Jahren immer donnerstags um 15 Uhr/ bis 25.3.) – sowie ab dem 25. Januar Turnen, Bewegung & Spaß mit Merle (für Kinder der 2.-4. Klasse, immer montags um 16 Uhr/ bis 22.3.) Alle Infos zu den Kursen, Terminen und der Anmeldung findet ihr auf der Startseite der Homepage des TVE. Also ran an die Tasten und anmelden. Ohne geht es leider nicht. Wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen mit euch – online und demnächst hoffentlich auch wieder mal persönlich! Die Trainer*innen und der Vorstand des TV Eschborn |
Wandertour am 16.1. fällt aus
Liebe Wanderfreunde, unsere geplante Tour am 16. Januar auf dem Rheingau-Rieslingspfad muss corona-bedingt leider ausfallen. Wir hoffen auf einen baldigen Neustart. Euch allen wünschen wir ein gutes, gesundes und trotz und mit allem sportliches Jahr 2021. Wolfgang Späte und Christian Hampel |