Turnen: Erfolgreicher Liga-Start

Am Sonntag, den 1.Oktober wurde in der Sporthalle der Heinrich-von-Kleist-Schule der Auftakt der hessischen Ober- und Landesliga im Gerätturnen männlich ausgetragen. Da der TV Eschborn in der Premierensaison direkt in die Oberliga aufgestiegen war, mussten die Turner dieses Jahr in der höheren Liga antreten.
Die Heimmannschaft begann, wie üblich am Boden. Vor den zahlreich erschienen Zuschauern konnten die Eschborner direkt überzeugen. Die Turner landeten alle ihre Salti in den nahezu perfekten Stand, sogar die Schraubensalti. Anschließend ging es an das Pauschenpferd. Auch hier konnten die Eschborner ihre Leistungen aus dem Training abrufen und wurden beste Mannschaft an diesem Gerät mit hervorragenden 31,70 Punkte. Die Fans der jungen Truppe (13-20 Jahre) unterstützen sie lautstark, sodass die Jungen auch an den Ringen Höchstleistungen abriefen. Danach ging es für die Turner an den Sprung. Mit mehreren hochwertigen Sprüngen, wie beispielweise einem Handstandüberschlag mit direkt anschließendem Salto konnten die Turner das Publikum auch hier begeistern. An den letzten beiden Geräten turnten die TVE´ler sehr sauber, wodurch sie auch hier zu den besten Mannschaften gehörten.
In der Mannschaftswertung landete der TVE auf einem zufriedenstellenden 2.Platz und ließ somit 4 Mannschaften hinter sich. Da aber noch 2 Wettkämpfe ausstehen, hat die Mannschaft immer noch realistische Chancen auf den Aufstieg. Trainer Niklas Roth berichtet: „Wir sind verletzungsgeplagt in den Wettkampf gegangen und haben trotzdem unsere Leistung abrufen können. Natürlich gab es noch kleine Ungenauigkeiten, aber die gilt es bis zu den nächsten Wettkämpfen noch rauszubekommen, was das angeht, bin ich aber zuversichtlich.“

Bericht: M.Roth

Marius während seiner Übung am Pauschenpferd

Sportabzeichen Radfahren

Sportabzeichen-Treff TV Eschborn

Disziplinen: Radfahren
Zielgruppen: Kinder(bis 12 Jahre), Jugendliche, Erwachsene, Senioren
Durchführungsort: Östlich der Niederurseler Allee (Eschborn), der Weg heißt in der Wolfslach
Wann: Samstag 14.10. 10 Uhr

Turnverein Eschborn 1888 e.V.
Thomas Eufinger
eufinger@magenta.de
Weiterführende Informationen:
Abnahmetermin Rad: Samstag, 14.10.23 um 10.00 Uhr in Eschborn. 20 km Ausdauer und 200 m Sprint mit fliegendem Start. Anmeldung bis 08.10. bei Thomas Eufinger erforderlich! Achtung – neuer Treffpunkt: Wir treffen uns am Beginn der Straße in der Wolfslach (andere Seite der L 3006, dass heißt Richtung der Landesstraße von Eschborn Richtung Steinbach auf der rechten Seite an einer Ampel) am 10.9.2022 um 10 Uhr (früher haben wir uns gegenüber des Eschborner Friedhofs getroffen, jetzt ist es eine Straße tiefer, praktisch die Verlängerung der Niederurseler Allee über die L3006 hinaus, der Feldweg in der Wolfslach). Bitte seid pünktlich! Ablauf: Wir fahren gemeinsam zum Start für die 20 km Strecke. Bei der ersten Runde fährt einer der Organisatoren mit oder jemand von euch der die Strecke schon kennt. Im Anschluss oder auch parallel besteht die Möglichkeit auf gerader Strecke den Sprint mit fliegendem Start zu absolvieren. Ergänzende Hinweise: – Generell keine E Bikes, auch nicht mit ausgeschaltetem Akku. – Windschattenfahren ist verboten. – Die Strecke ist nicht abgesperrt – mit Fußgängern und ggf. landwirtschaftlichen Fahrzeugen ist zu rechnen.

Wanderung für Wolfgang

In memoriam….

an Wolfgang Späte, langjähriger Wanderwart des TV Eschborns, trafen sich am Sonntag, den 3. September ehemalige und aktive Wanderfreunde des TVE‘s zu einer außergewöhnlichen Wandertour ins schöne Bad Salzhausen.

Bei herrlichem Spätsommerwetter startete die Wandergruppe mit 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen unter der Leitung von Christian Hampel diese abwechslungsreiche Tour am Bahnhof von Bad Salzhausen. Die moderate Wegstrecke umfasste insgesamt 12 km und führte durch Wald- und Feldwege mit traumhaften Ausblicken zurück zum schönen Kurpark in Bad Salzhausen. Dieser Park beeindruckt neben einem alten Baumbestand, schönen Blumenbeeten und Anordnungen mit kunstvollen Skulpturen verschiedener Künstler und Künstlerinnen und dem wohltuenden Gradierwerk, der frischen Wind in die müden Atemwege hauchte. Abgerundet wurde diese Tour durch einen Bauernmarkt, der an diesem Sonntag alle abschließend zu einem kulinarischen Streifzug durch die Stände einlud.

Ein eindrucksvoller Wandertag mit vielen Erinnerungen an Wolfgang Späte neigte sich dem Ende zu. Gestärkt und gut gelaunt ging es um 17.00 Uhr wieder zurück mit dem ÖPNV nach Eschborn. Schön war`s.

Unsere nächste Wanderung für unsere Mitglieder findet am 01.Oktober 2023 statt.

Anmeldung bitte unter wandern@tv-eschborn.de

Ute Hampel