Jahreshauptversammlung am 6.3.

Es ist wieder soweit. Beim Turnverein steht die Jahreshauptversammlung 2024 an. Alle Mitglieder sind eingeladen zu kommen, sich zu informieren, was und wer den Verein bewegt, was im letzten Jahr so alles passiert ist und welche Aktivitäten für 2024 auf der Agenda stehen. Zur Wahl stehen turnusgemäß die ersten Vorstandspositionen. Auch hier gilt: Nur wer kommt, kann auch mitbestimmen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr.

Im Rahmen dieser Versammlung werden auch die Sportabzeichen der Erwachsenen übergeben. Wir sehen uns? Dann also bis zum 6. März in der Jahnturnhalle!

Die Tagesordnung findet ihr hier.

www.turnverein-eschborn.de/ info@tv-eschborn.de/ Geschäftsstelle 06196- 955415

Turnen: Erfolgreicher Liga-Start

Am Sonntag, den 1.Oktober wurde in der Sporthalle der Heinrich-von-Kleist-Schule der Auftakt der hessischen Ober- und Landesliga im Gerätturnen männlich ausgetragen. Da der TV Eschborn in der Premierensaison direkt in die Oberliga aufgestiegen war, mussten die Turner dieses Jahr in der höheren Liga antreten.
Die Heimmannschaft begann, wie üblich am Boden. Vor den zahlreich erschienen Zuschauern konnten die Eschborner direkt überzeugen. Die Turner landeten alle ihre Salti in den nahezu perfekten Stand, sogar die Schraubensalti. Anschließend ging es an das Pauschenpferd. Auch hier konnten die Eschborner ihre Leistungen aus dem Training abrufen und wurden beste Mannschaft an diesem Gerät mit hervorragenden 31,70 Punkte. Die Fans der jungen Truppe (13-20 Jahre) unterstützen sie lautstark, sodass die Jungen auch an den Ringen Höchstleistungen abriefen. Danach ging es für die Turner an den Sprung. Mit mehreren hochwertigen Sprüngen, wie beispielweise einem Handstandüberschlag mit direkt anschließendem Salto konnten die Turner das Publikum auch hier begeistern. An den letzten beiden Geräten turnten die TVE´ler sehr sauber, wodurch sie auch hier zu den besten Mannschaften gehörten.
In der Mannschaftswertung landete der TVE auf einem zufriedenstellenden 2.Platz und ließ somit 4 Mannschaften hinter sich. Da aber noch 2 Wettkämpfe ausstehen, hat die Mannschaft immer noch realistische Chancen auf den Aufstieg. Trainer Niklas Roth berichtet: „Wir sind verletzungsgeplagt in den Wettkampf gegangen und haben trotzdem unsere Leistung abrufen können. Natürlich gab es noch kleine Ungenauigkeiten, aber die gilt es bis zu den nächsten Wettkämpfen noch rauszubekommen, was das angeht, bin ich aber zuversichtlich.“

Bericht: M.Roth

Marius während seiner Übung am Pauschenpferd