Pinktober am 26.10.

In der Jahnturnhalle bieten unsere Trainer ehrenamtlich ein kostenloses Sportprogramm für Jedermann/-frau an. Die Einnahmen aus Kaffee und Kuchen und den selbstgehäkelten Herzen und Glückswürmchen-Anhänger gehen an die Brustkrebshilfe.

Das ist unser pinker TVE-Tag:

10:30 – 11:00 Uhr → CIRCL Mobility
Locker, gelenkschonend und perfekt zum Warmwerden.

11:00 – 12:00 Uhr → Zumba
Rhythmus, Spaß und Kalorienkiller in einem!

12:15 – 13:00 Uhr → Pilates
Kraft aus der Körpermitte – ruhig, effektiv, stärkend.

13:00 – 13:30 Uhr → TRAMP
13:30 – 14:00 Uhr → TRAMP

Intervalltraining auf dem Trampolin – intensiv, musikalisch und voller Spaß. Puls, Schweiß und gute Laune garantiert! Wichtiger Hinweis: Für Schwangere oder Menschen mit Blasenschwäche u.ä. ist dieses Training nicht geeignet.

14:00 – 15:00 Uhr → Line Dance
Bewegung mit Spaßfaktor – kein Partner nötig, nur Motivation!

15:00 – 16:00 Uhr → Reha-Sport
Sanft, gesundheitsorientiert und für jedes Alter geeignet.

Ob ihr alles mitmacht oder euch eure Lieblingsstunde rauspickt – ihr seid jederzeit herzlich willkommen! Jede Teilnahme setzt ein Zeichen für Bewegung, Gesundheit und Zusammenhalt im Eschborner Pinktober.

✨ Seid dabei, wenn Eschborn zeigt: Wir sind pink. Wir sind stark. Wir sind in Bewegung!

Mehr Informationen zum TV Eschborn 1880 e.V. und die vielfältigen Angebote findet ihr hier.

Niederlage in Ingelheim

Eschborner Turner liefern sich spannenden Schlagabtausch mit Vize-Meister

Die Turner des TVE fuhren am vergangenen Samstag zum Spitzentreffen der Regionalliga im Gerätturnen zur TuS Ober-Ingelheim. Schon vor dem Duell, der einzigen beiden bis dato ungeschlagenen Mannschaften war klar, dass es ein spannender und spektakulärer Wettkampf wird. Die Eschborner kamen gut in den Wettkampf rein. Marius Roth holte im ersten Duell direkt 2 Score-Punkte, die aus der Differenz der Wertungen der beiden Turner hervorgehen. Julius Wiegand (4) und Leon Gneist (2) bauten den Vorsprung weiter aus, sodass der TVE das erste Gerät mit 8:2 für sich entscheiden konnte. Auch am Pauschenpferd zeigten die Eschborner gute Leistungen, mussten sich jedoch denkbar knapp mit 6:3 geschlagen geben. An den Ringen konnten die Eschborner ihre Übungen routinemäßig präsentieren. Doch auch die Gastgeber aus Ingelheim zeigten hier ihre Stärke, weshalb die beiden Mannschaft sich an den Ringen mit einem 4:4 trennten. Somit ging der TVE mit einer knappen Halbzeitführung von 15:12 in die Pause. Nach eben dieser ging es mit dem Sprung weiter. In den ersten beiden Wettkämpfen konnten die Eschborner dieses Gerät noch beide Male für sich entscheiden, so hatten sie verglichen mit letzter Saison besonders hier an der Schwierigkeit der Elemente draufgepackt. Doch eben diese Schwierigkeit fiel den TVE´lern jetzt auf die Füße. Mit zwei Stürzen patzten die Jungen erheblich und mussten den Ingelheimern so die Führung überlassen. Doch auch am Barren, wo die Eschborner sonst so sicher sind, lief nicht alles rund, weshalb die Heimmannschaft ihren Vorsprung weiter ausbauen konnte. Mit 10 Punkten Rückstand ging der TVE also an den „König aller Geräte“. Bevor das erste Duell am Reck ausgeturnt wurde, war dem Team um Trainer Niklas Roth klar, dass alles perfekt laufen müsste, um hier noch etwas mitnehmen zu können. Leon Gneist, einer der besten und sichersten Reck-Turner der Mannschaft landete am Ende seiner Übung den Doppelsalto-Abgang perfekt in den Stand und gewann so 2 Score-Punkte. Der Abstand schrumpfte und im Eschborner-Lager brach neue Hoffnung aus. Mit Julius Wiegand, Marius Roth und Richard Gummert hatte man noch drei gute Reck-Übungen in der Hinterhand. Doch auch die Gastgeber, wollten den Sieg unbedingt klarmachen und turnten ihre Übungen sicher durch. Somit war an der ersten Niederlage des TVE nichts mehr zu rütteln. Mit 32:17 Scorer-Punkten mussten die Eschborner sich geschlagen geben.

Eschborns Mannschaftsführer Marius Roth sagt: „Wir haben gezeigt, dass wir mit der Liga-Spitze mithalten können. Es ist bitter, dass wir ausgerechnet im Spitzen-Duell so viele Fehler machen, aber wenn wir diese noch ausgebessert bekommen, können wir trotzdem noch ins Finale einziehen.“ In einem möglichen Finale würde man vermutlich erneut auf die Ingelheimer treffen. Doch dafür müssen die Eschborner ihre nächsten beiden Wettkämpfe gewinnen. Am 25.10 um 15 Uhr treffen die Jungs in der Heim-Halle der Heinrich-von-Kleist-Schule auf den amtierenden Meister aus Wiesbaden um WM-Teilnehmer Daniel Radovesnicky. Das Ziel ist klar: Ein Sieg muss her, aber leicht wird es definitiv nicht.

Bericht: M.Roth
Bild: H.Schneider
Julius Wiegand während seiner Doppelschraube vorwärts am Boden.

Gerätturner erfolgreich

Die Turner des TV Eschborns sind weiterhin nicht aufzuhalten. Das junge Team gewann am vergangenen Samstag deutlich gegen den Aufsteiger des TT Bad Homburg/Melsungen. Mit 55:10 Score-Points musste sich der Liga-Neuling den Eschbornern geschlagen geben, die vor heimischer Kulisse erneut überzeugten und sich somit den zweiten Saison-Sieg im zweiten Wettkampf sicherten.

Anfangs schwächelte der TVE zwar am Boden, jedoch konnte eine spektakuläre Übung von Julius Wiegand dafür sorgen, dass die TVE`ler das Gerät mit 6:3 gewannen. Spätestens am Pauschenpferd zeigte sich aber die Routiniertheit des jungen Teams. Mit überragenden 17:0 Punkten gewannen die Eschborner auch das zweite Gerät. Dabei glänzten die Brüder Marius und Jonas Roth mit jeweils 5 Score-Points und auch Silas Drosin konnte dem Team 5 Scorer bescheren. Er holte erstmals Punkte für das Team, doch dabei sollte es nicht bleiben. Auch an den Ringen ließen die Eschborner nichts anbrennen und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Mit einem komfortablen Vorsprung von 32:3 gingen die Turner in die Halbzeit. Während das Publikum sich über das Buffet hermachte, bereiteten sich die Turner auf die nächsten drei Geräte vor. Doch dieses starteten zunächst mit einem kleinen Dämpfer. Das erste Duell gewann das TurnTeam Bad Homburg/Melsungen, doch Leon Gneist und erneut Julius Wiegand erhielten für ihre hervorragenden Sprünge jeweils 3 Score-Points, sodass auch dieses Gerät an die Eschborner ging. Am Barren zeigte der Aufsteiger aus Bad Homburg/Melsungen, warum er in der Regionalliga turnt. Gegen teilweise sehr schwierige Übungen konnte sich aber letztendlich auch hier der TV Eschborn durchsetzen, weil die Eschborner insgesamt mit mehr Spannung turnten. Somit war dem Trainer der Mannschaft, Niklas Roth, bewusst, dass man nur noch einmal punkten müsste, um den Sieg klarzumachen. Im ersten Duell am „Königsgerät“ Reck ging Marius Roth an den Start. Er turnte eine sichere und nahezu abzugsfreie Übung und holte damit 4 Score-Points. Somit war den TVE`lern der Sieg nicht mehr zu nehmen. Leon Gneist (3) und erneut Silas Drosin (3) sicherten weitere 6 Scores, sodass der TVE den Wettkampf mit einem perfekten Geräteverhältnis von 12:0 gewann. Top-Scorer des Tages war erneut Julius Wiegand mit 16 Score-Points. Auch den zahlreichen Zuschauern gefiel der Wettkampf. So berichtet ein Fan, der auch letzte Saison schon zuschaute, man sehe eine deutliche Leistungssteigerung zum letzten Jahr, was die Wettkämpfe noch unterhaltsamer mache.

Ungeschlagen reist das Team somit diesen Samstag zum Vizemeister nach Ingelheim. Die ebenfalls ungeschlagenen Ingelheimer seien ein echter Härtetest, so Trainer Niklas Roth. Des Weiteren stehen noch zwei Heimwettkämpfe in der HvK-Halle an. Am 25.10 empfängt der TVE den Meister des TB Wiesbaden um Star-Turner Daniel Radovesnicky und am 02.11 den TV Hösbach/Großostheim.

Bericht: M. Roth
Foto: S. Drosin

TVE erhält Förderung vom Land Hessen

Der Turnverein hat für den Bau seiner barrierefreien Rampe eine Förderung vom Land Hessen erhalten. Am Freitag den 19. September besuchte Justizminister Christian Heinz den Verein, um einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro zu übergeben. Das Land Hessen unterstützt das Projekt im Rahmen der Initiative Sportland Hessen. Der Verein bedankt sich für die großzügige Förderung und dankt auch der Stadt Eschborn und der Taunussparkasse für Ihre Unterstützung.

Sommerfest bei Sonnenschein

Mit Vorführungen, Ehrungen und Mitmachangeboten wurde am Samstag, 13. September 2025, ein buntes Sommerfest beim TVE ausgerichtet. Mitglieder und Interessierte waren eingeladen, die neuen Außenanlagen sowie den umgebauten Eingangsbereich mit behindertengerechter Toilette in Augenschein zu nehmen und sich an den zahlreichen Programmpunkten zu erfreuen und auch mitzumachen.

Die Leistungsgruppen aus dem Geräteturnen und der rhythmischen Sportgymnastik zeigten Proben ihres Könnens, bei denen man sich von der außerordentlichen Qualität der Darbietungen überzeugen konnte. Dazwischen wurden die Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im Jahr 2024 hervorragende Platzierungen errungen hatten. Das kam beim zahlreich in die Halle geströmten Publikum sehr gut an und wurde mit viel Beifall bedacht. Für die Kinder war ein abwechslungsreicher Parcours in der Halle aufgebaut, auf dem sie sich unter Anleitung der Übungsleiterinnen austoben konnten, der Spaß an der Belegung war allen anzusehen. Und auch die Erwachsenen konnten und sollten aktiv werden. Unsere neu aufgebaute Line-Dance-Gruppe hatte ihren ersten Auftritt und lud anschließend zum Mitmachen ein. Durch das Programm führte in bewährter Weise unsere Sportwartin Babsi Schoch.

Draußen gab es Würstchen und Käse vom Grill, dazu von den Vereinsmitgliedern gespendete Salate, kalte Getränke und Kaffee. Nach morgendlichem Regen blieb es während der gesamten Veranstaltung trocken, und man konnte die Zeit auch in unseren neu gestalteten Außenanlagen genießen. Wie schön wird das erst, wenn noch die geplanten Bänke zum Verweilen einladen, die Geländer montiert und Bäume gepflanzt sind?

Wir freuen uns schon auf weitere Feste dieser Art und danken allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Sommerfest am 13.9.

Der Bau des barrierefreien Zugangs ist bald abgeschlossen. Die Rampe kann bereits benutzt werden, noch hat sie einen provisorisches Geländer aber auch das wird sich bald ändern. Am 13.9. feiern wir deshalb unser Sommerfest von 11-14h in und an der Jahnturnhalle. Es finden Aufführungen und Mitmachangebote verschiedener Sportarten statt. Außerdem ehren wir unsere Meister.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt, wir grillen im Außenbereich und bieten verschiedene kühle Getränke an. Alle sind eingeladen vorbeizukommen und wer will auch mitzumachen. Wir freuen uns auf nette Gespräche und einen fröhlichen Mittag.

Line Dance im Park am 11.8.

Auch der letzte Montag bei Sport im Park mit Line Dance an der Heinrich-von-Kleist-Schule war ein voller Erfolg. Mehr als erwartet trafen viele interessierte pünktlich am Treffpunkt ein und nach kurzer Einweisung ging es auch schon los. Nach einer Stunde Training gab es begeisterte Teilnehmer, die sich für einen Kurs beim TV Eschborn interessierten.

Am Donnerstag den 21.08. startet ein neuer Kurs um 16.30 Uhr und auch für freitags um 19 Uhr haben wir noch Plätze frei.

Bei Interesse oder zum weiteren Schnuppern können Sie gerne unsere Trainerin Silvia kontaktieren unter 0174-34 24 64 7 oder eine Mail an info@tv-eschborn.de.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Barrierefreier Zugang

Die Bauarbeiten an unserer Jahnturnhalle sind weit vorangeschritten. Die Rampe ist fertiggestellt, jetzt werden in den nächsten Wochen die Handläufe, die Bänke und die Bepflanzung gemacht. Das Höchster Kreisblatt hatte am 1. August 2025 über unsere Baustelle berichtet.

Sport im Park am 4.8.

Obwohl der wolkige Morgen am letzten Montag kein gutes Wetter versprach, fanden sich wieder viele Sportlerinnen mit ihrer eigenen Mathe um 18 Uhr an der Heinrich-von-Kleist-Schule ein. Mit 18 Teilnehmerinnen reichte die Tartanstrecke nicht aus und wir sind auf den direkt daneben liegenden Basketballplatz ausgewichen.

Die Sportlerinnen waren mit Begeisterung bei der Pilates Stunde dabei und haben das kostenfreie Angebot genutzt um sich die Sportart mal anzusehen und es auszuprobieren.

Nächste Woche Montag gibt es an dem gleichen Ort Line Dance für jedermann und jeder Frau zum Mitmachen mit unserer Trainerin Silvia Albrecht.

Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Euer TVE Team erwartet euch.