Turner im Ligafinale

Die Turner des TV Eschborns haben sich am vergangenen Sonntag vor heimischer Kulisse den Einzug ins Ligafinale der Regionalliga gesichert. Mit unglaublichen 87:6 Score-Punkten (10:2 Gerätepunkte) besiegten die Eschborner den ersatzgeschwächten TV Hösbach-Großostheim. Bereits nach dem ersten Gerät war klar, dass der TVE seiner Favoritenrolle gerecht werden würde. Mit 15:0 Scorern führte die Heimmannschaft und entschied das Gerät Boden deutlich für sich. Doch am Pauschenpferd zeigt der Gast aus Bayern sein Niveau. Mit 5:6 Scorern mussten die TVE´ler sich geschlagen geben. „Wir sind am Pauschenpferd nicht immer ganz sauber durchgekommen, aber bis zum Finale in 2 Wochen kriegen wir das hin“, so Trainer Niklas Roth. Ab dann folgte jedoch eine Machtdemonstration der Eschborner Turner.
Mit einem 11:0 an den Ringen und einem daraus resultierenden Zwischenstand von 31:6 ging es in die Halbzeit.
Auch am Sprung zeigten die Eschborner starke Leistungen. Mit einem 13:0 gewannen die Eschborner auch dieses Gerät. Hervorzuheben ist der Sprung von Julius Wiegand. Den sogenannten Kasamatsu-Sprung (Strecksalto rückwärts mit 1/1 Längsachsendrehung) setzte er in den perfekten Stand und bekam somit die verdiente Tageshöchstnote. Am Barren konnte die Sportler des TVE vor allem durch ihre Ausführungsnote überzeugen. Mit den sehr geringen Abzügen auf Eschborner Seite konnten die Gäste nicht mithalten und mussten den, wie im Rausch turnenden TVE´lern, das Gerät mit 17:0 Score-Punkten überlassen. Am Reck, wo die Übungen der Eschborner sonst nicht immer sicher sind, konnten alle Jungs ihre Leistung abrufen und das „Königsgerät“ mit 26:0 Score-Punkten für sich entscheiden. Die Krönung war, dass Leon Gneist, der das Team für ein Auslandsjahr in Australien gezwungenermaßen noch vor dem Ligafinale verlässt, den Wettkampf mit sehr seltenen 10 Score-Punkten in seinem Duell beendete.
Doch auch ohne Leon sieht Mannschaftsführer Marius Roth das Team fürs Finale in 2 Wochen nicht chancenlos. „Mit der heutigen Leistung müssen wir auch vor den Ingelheimern nicht zurückschrecken. Auch freut es uns, dass wir uns den Einzug ins Finale vor einer Rekordkulisse sichern konnten. Das ist ein Beweis für die ansteigende Popularität, die unser Sport sich erlangt.“ Verantwortlich dafür sind neben den sportlichen Akteuren auch Ehrenamtliche wie Trainer Ralf Schwabe und Stützpunktleiter Stefan Roth. Letzterer bedankt sich im Namen des gesamten Vereins auch bei den Sponsoren der Mannschaft und hofft den Turnsport in Eschborn weiter verbreiten zu können.

Eine Möglichkeit für Interessierte bietet sich bereits am 16.11 ab 15 Uhr in den Eichwaldhallen in Sulzbach. Hier steigt das große Finale um den Titel der Hessischen Regionalliga im Gerätturnen männlich, bei dem die Sportler erneut auf lautstarke Unterstützung hoffen.
Carl Maier Am Boden (©sportfotos24)

Viel Spaß beim Pinktober

Am vergangenen Sonntag stand beim TV Eschborn e.V. alles im Zeichen des Pinktobers – einem sportlichen Tag für einen guten Zweck. Gemeinsam mit den Eschborner HerzKissen e.V. verbrachten zahlreiche Interessierte einen aktiven und zugleich schönen Sonntag, ganz im Zeichen der Solidarität.

Was ist der Pinktober?
Der Pinktober ist der weltweite Aktionsmonat Oktober, der auf das Thema Brustkrebs aufmerksam macht. Mit der Farbe Pink als Symbol sollen Bewusstsein, Aufklärung und Unterstützung für Betroffene gefördert werden. Viele Vereine, Organisationen und Privatpersonen beteiligen sich jedes Jahr mit Spendenaktionen, Sportveranstaltungen oder Informationskampagnen, um auf die Wichtigkeit der Früherkennung und gegenseitigen Unterstützung hinzuweisen.

Auch der TV Eschborn e.V. wollte einen Beitrag leisten – und das mit einem abwechslungsreichen Sportprogramm, das keine Wünsche offenließ:

Den Auftakt machte CIRC – Mobility, ein effektives Ganzkörpertraining zur Beweglichkeitssteigerung und Kräftigung. Direkt im Anschluss brachte das schweißtreibende ZUMBA mit heißen Rhythmen die Halle zum Beben.

Um die Gemüter anschließend etwas zu beruhigen, folgte eine wohltuende Einheit Pilates, bevor es beim TRAMP-Kurs auf dem kleinen Trampolin wieder dynamischer wurde – hier ging es sprichwörtlich in die Luft!

Auch die Line-Dance-Truppe des TVE präsentierte stolz ihre einstudierten Choreografien und begeisterte das Publikum mit Rhythmusgefühl und Präzision.

Zum Abschluss stand der Rehasport im Mittelpunkt – ein Angebot, das beim TV Eschborn in zahlreichen Kursen vertreten ist. Hier konnten sich Frau und Mann im Sitzen, auf dem Hocker oder auf der Matte ausprobieren und erleben, wie Bewegung auch sanft und gelenkschonend wirken kann.

Durch zahlreiche Kuchenspenden und die große Beteiligung der Mitglieder und Gäste konnte ein stolzer Betrag von 500 € für die Brustkrebshilfe gesammelt werden. Die Getränke wurden vom TV Eschborn e.V. gespendet und die Trainer*innen haben ehrenamtlich gearbeitet.

Der Tag war nicht nur sportlich, sondern auch herzlich – voller Begegnungen, Gespräche und gemeinsamer Bewegung. „Für uns war das keine Eintagsfliege“, betonten die Organisatoren, „im Gegenteil – hier sind Freundschaften entstanden.“

Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen, Teilnehmern, Spenderinnen und Spendern, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Gemeinsam wurde gezeigt, dass Sport, Gemeinschaft und soziales Engagement wunderbar Hand in Hand gehen können.

Turner schlagen Wiesbaden

Die Eschborner Turner machen einen großen Schritt Richtung Finale der Regionalliga. Gegen den amtierenden Meister aus der Landeshauptstadt gewannen die Jungs deutlich mit 42:17 (10:2 Gerätepunkte). Dabei verlangten die Gäste den Eschbornern zunächst noch alles ab und die TVE´ler mussten sich in Geduld üben. Erst im dritten Duell am Boden holte Marius Roth die ersten Score-Punkte für die Heimmannschaft, dafür aber direkt fünf. Davon motiviert und mit Unterstützung der eigenen Fans legten die Jungs nach und bauten den Vorsprung am Pauschenpferd weiter aus, sodass nach zwei Geräten ein komfortabler Vorsprung von 18:4 zu Buche stand. Dabei war es einmal mehr Silas Drosin, der am Pauschenpferd überzeugte und fünf Scorer für den TVE erturnte. Auch an den Ringen wussten die Eschborner zu überzeugen und setzten sich weiter ab. Julius Wiegand und Richard Gummert erturnten jeweils drei Scorer. Somit ging der TVE, wie bisher bei jedem Wettkampf, mit einer Halbzeitführung in die Pause. Doch, dass das nicht heißt, mussten die Eschborner spätestens am letzten Wettkampf-Tag gegen den Tabellenführer aus Ingelheim lernen, wo man die Halbzeitführung nicht verteidigen konnte. Doch dieses Mal sollte es anders laufen. So war es Leon Gneist, der am Sprung weitere drei Score-Punkte einbrachte und auch Konrad Hiller konnte seinen ersten Scorer für den TV Eschborn feiern. Auch am Barren ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen. Angeführt vom Routinier Niklas Roth konnte der TVE dieses Gerät mit insgesamt 9:0 gewinnen. Lediglich am Reck mussten die Eschborner sich aufgrund kleinerer Fehler mit 3:8 geschlagen geben. So kam es zum Endstand von 42:17. Top-Scorer des Tages war Marius Roth mit 15 Score-Punkten.

Mit einem weiteren Sieg gegen die Mannschaft aus Hösbach/Großostheim würde man sich fürs Finale qualifizieren und dort erneut auf die TuS Ober-Ingelheim treffen. Trainer Niklas Roth schätzt ein: „Es wird kein Selbstgänger, aber wir gehen favorisiert in den Wettkampf und unser Ziel ist es ganz klar ins Finale einzuziehen.“

Dafür hoffen die Turner erneut auf tatkräftige Unterstützung aus dem Publikum, um so am 02.11 ab 11 Uhr in der Sporthalle der Heinrich-von-Kleist-Schule den Traum vom Einzug ins Finale zu verwirklichen.
Silas Drosin am Reck (©sportfotos24)

Pinktober am 26.10.

In der Jahnturnhalle bieten unsere Trainer ehrenamtlich ein kostenloses Sportprogramm für Jedermann/-frau an. Die Einnahmen aus Kaffee und Kuchen und den selbstgehäkelten Herzen und Glückswürmchen-Anhänger gehen an die Brustkrebshilfe.

Das ist unser pinker TVE-Tag:

10:30 – 11:00 Uhr → CIRCL Mobility
Locker, gelenkschonend und perfekt zum Warmwerden.

11:00 – 12:00 Uhr → Zumba
Rhythmus, Spaß und Kalorienkiller in einem!

12:15 – 13:00 Uhr → Pilates
Kraft aus der Körpermitte – ruhig, effektiv, stärkend.

13:00 – 13:30 Uhr → TRAMP
13:30 – 14:00 Uhr → TRAMP

Intervalltraining auf dem Trampolin – intensiv, musikalisch und voller Spaß. Puls, Schweiß und gute Laune garantiert! Wichtiger Hinweis: Für Schwangere oder Menschen mit Blasenschwäche u.ä. ist dieses Training nicht geeignet.

14:00 – 15:00 Uhr → Line Dance
Bewegung mit Spaßfaktor – kein Partner nötig, nur Motivation!

15:00 – 16:00 Uhr → Reha-Sport
Sanft, gesundheitsorientiert und für jedes Alter geeignet.

Ob ihr alles mitmacht oder euch eure Lieblingsstunde rauspickt – ihr seid jederzeit herzlich willkommen! Jede Teilnahme setzt ein Zeichen für Bewegung, Gesundheit und Zusammenhalt im Eschborner Pinktober.

✨ Seid dabei, wenn Eschborn zeigt: Wir sind pink. Wir sind stark. Wir sind in Bewegung!

Mehr Informationen zum TV Eschborn 1880 e.V. und die vielfältigen Angebote findet ihr hier.

Niederlage in Ingelheim

Eschborner Turner liefern sich spannenden Schlagabtausch mit Vize-Meister

Die Turner des TVE fuhren am vergangenen Samstag zum Spitzentreffen der Regionalliga im Gerätturnen zur TuS Ober-Ingelheim. Schon vor dem Duell, der einzigen beiden bis dato ungeschlagenen Mannschaften war klar, dass es ein spannender und spektakulärer Wettkampf wird. Die Eschborner kamen gut in den Wettkampf rein. Marius Roth holte im ersten Duell direkt 2 Score-Punkte, die aus der Differenz der Wertungen der beiden Turner hervorgehen. Julius Wiegand (4) und Leon Gneist (2) bauten den Vorsprung weiter aus, sodass der TVE das erste Gerät mit 8:2 für sich entscheiden konnte. Auch am Pauschenpferd zeigten die Eschborner gute Leistungen, mussten sich jedoch denkbar knapp mit 6:3 geschlagen geben. An den Ringen konnten die Eschborner ihre Übungen routinemäßig präsentieren. Doch auch die Gastgeber aus Ingelheim zeigten hier ihre Stärke, weshalb die beiden Mannschaft sich an den Ringen mit einem 4:4 trennten. Somit ging der TVE mit einer knappen Halbzeitführung von 15:12 in die Pause. Nach eben dieser ging es mit dem Sprung weiter. In den ersten beiden Wettkämpfen konnten die Eschborner dieses Gerät noch beide Male für sich entscheiden, so hatten sie verglichen mit letzter Saison besonders hier an der Schwierigkeit der Elemente draufgepackt. Doch eben diese Schwierigkeit fiel den TVE´lern jetzt auf die Füße. Mit zwei Stürzen patzten die Jungen erheblich und mussten den Ingelheimern so die Führung überlassen. Doch auch am Barren, wo die Eschborner sonst so sicher sind, lief nicht alles rund, weshalb die Heimmannschaft ihren Vorsprung weiter ausbauen konnte. Mit 10 Punkten Rückstand ging der TVE also an den „König aller Geräte“. Bevor das erste Duell am Reck ausgeturnt wurde, war dem Team um Trainer Niklas Roth klar, dass alles perfekt laufen müsste, um hier noch etwas mitnehmen zu können. Leon Gneist, einer der besten und sichersten Reck-Turner der Mannschaft landete am Ende seiner Übung den Doppelsalto-Abgang perfekt in den Stand und gewann so 2 Score-Punkte. Der Abstand schrumpfte und im Eschborner-Lager brach neue Hoffnung aus. Mit Julius Wiegand, Marius Roth und Richard Gummert hatte man noch drei gute Reck-Übungen in der Hinterhand. Doch auch die Gastgeber, wollten den Sieg unbedingt klarmachen und turnten ihre Übungen sicher durch. Somit war an der ersten Niederlage des TVE nichts mehr zu rütteln. Mit 32:17 Scorer-Punkten mussten die Eschborner sich geschlagen geben.

Eschborns Mannschaftsführer Marius Roth sagt: „Wir haben gezeigt, dass wir mit der Liga-Spitze mithalten können. Es ist bitter, dass wir ausgerechnet im Spitzen-Duell so viele Fehler machen, aber wenn wir diese noch ausgebessert bekommen, können wir trotzdem noch ins Finale einziehen.“ In einem möglichen Finale würde man vermutlich erneut auf die Ingelheimer treffen. Doch dafür müssen die Eschborner ihre nächsten beiden Wettkämpfe gewinnen. Am 25.10 um 15 Uhr treffen die Jungs in der Heim-Halle der Heinrich-von-Kleist-Schule auf den amtierenden Meister aus Wiesbaden um WM-Teilnehmer Daniel Radovesnicky. Das Ziel ist klar: Ein Sieg muss her, aber leicht wird es definitiv nicht.

Bericht: M.Roth
Bild: H.Schneider
Julius Wiegand während seiner Doppelschraube vorwärts am Boden.

Gerätturner erfolgreich

Die Turner des TV Eschborns sind weiterhin nicht aufzuhalten. Das junge Team gewann am vergangenen Samstag deutlich gegen den Aufsteiger des TT Bad Homburg/Melsungen. Mit 55:10 Score-Points musste sich der Liga-Neuling den Eschbornern geschlagen geben, die vor heimischer Kulisse erneut überzeugten und sich somit den zweiten Saison-Sieg im zweiten Wettkampf sicherten.

Anfangs schwächelte der TVE zwar am Boden, jedoch konnte eine spektakuläre Übung von Julius Wiegand dafür sorgen, dass die TVE`ler das Gerät mit 6:3 gewannen. Spätestens am Pauschenpferd zeigte sich aber die Routiniertheit des jungen Teams. Mit überragenden 17:0 Punkten gewannen die Eschborner auch das zweite Gerät. Dabei glänzten die Brüder Marius und Jonas Roth mit jeweils 5 Score-Points und auch Silas Drosin konnte dem Team 5 Scorer bescheren. Er holte erstmals Punkte für das Team, doch dabei sollte es nicht bleiben. Auch an den Ringen ließen die Eschborner nichts anbrennen und bauten ihren Vorsprung weiter aus. Mit einem komfortablen Vorsprung von 32:3 gingen die Turner in die Halbzeit. Während das Publikum sich über das Buffet hermachte, bereiteten sich die Turner auf die nächsten drei Geräte vor. Doch dieses starteten zunächst mit einem kleinen Dämpfer. Das erste Duell gewann das TurnTeam Bad Homburg/Melsungen, doch Leon Gneist und erneut Julius Wiegand erhielten für ihre hervorragenden Sprünge jeweils 3 Score-Points, sodass auch dieses Gerät an die Eschborner ging. Am Barren zeigte der Aufsteiger aus Bad Homburg/Melsungen, warum er in der Regionalliga turnt. Gegen teilweise sehr schwierige Übungen konnte sich aber letztendlich auch hier der TV Eschborn durchsetzen, weil die Eschborner insgesamt mit mehr Spannung turnten. Somit war dem Trainer der Mannschaft, Niklas Roth, bewusst, dass man nur noch einmal punkten müsste, um den Sieg klarzumachen. Im ersten Duell am „Königsgerät“ Reck ging Marius Roth an den Start. Er turnte eine sichere und nahezu abzugsfreie Übung und holte damit 4 Score-Points. Somit war den TVE`lern der Sieg nicht mehr zu nehmen. Leon Gneist (3) und erneut Silas Drosin (3) sicherten weitere 6 Scores, sodass der TVE den Wettkampf mit einem perfekten Geräteverhältnis von 12:0 gewann. Top-Scorer des Tages war erneut Julius Wiegand mit 16 Score-Points. Auch den zahlreichen Zuschauern gefiel der Wettkampf. So berichtet ein Fan, der auch letzte Saison schon zuschaute, man sehe eine deutliche Leistungssteigerung zum letzten Jahr, was die Wettkämpfe noch unterhaltsamer mache.

Ungeschlagen reist das Team somit diesen Samstag zum Vizemeister nach Ingelheim. Die ebenfalls ungeschlagenen Ingelheimer seien ein echter Härtetest, so Trainer Niklas Roth. Des Weiteren stehen noch zwei Heimwettkämpfe in der HvK-Halle an. Am 25.10 empfängt der TVE den Meister des TB Wiesbaden um Star-Turner Daniel Radovesnicky und am 02.11 den TV Hösbach/Großostheim.

Bericht: M. Roth
Foto: S. Drosin

TVE erhält Förderung vom Land Hessen

Der Turnverein hat für den Bau seiner barrierefreien Rampe eine Förderung vom Land Hessen erhalten. Am Freitag den 19. September besuchte Justizminister Christian Heinz den Verein, um einen Förderbescheid in Höhe von 50.000 Euro zu übergeben. Das Land Hessen unterstützt das Projekt im Rahmen der Initiative Sportland Hessen. Der Verein bedankt sich für die großzügige Förderung und dankt auch der Stadt Eschborn und der Taunussparkasse für Ihre Unterstützung.

Sommerfest bei Sonnenschein

Mit Vorführungen, Ehrungen und Mitmachangeboten wurde am Samstag, 13. September 2025, ein buntes Sommerfest beim TVE ausgerichtet. Mitglieder und Interessierte waren eingeladen, die neuen Außenanlagen sowie den umgebauten Eingangsbereich mit behindertengerechter Toilette in Augenschein zu nehmen und sich an den zahlreichen Programmpunkten zu erfreuen und auch mitzumachen.

Die Leistungsgruppen aus dem Geräteturnen und der rhythmischen Sportgymnastik zeigten Proben ihres Könnens, bei denen man sich von der außerordentlichen Qualität der Darbietungen überzeugen konnte. Dazwischen wurden die Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im Jahr 2024 hervorragende Platzierungen errungen hatten. Das kam beim zahlreich in die Halle geströmten Publikum sehr gut an und wurde mit viel Beifall bedacht. Für die Kinder war ein abwechslungsreicher Parcours in der Halle aufgebaut, auf dem sie sich unter Anleitung der Übungsleiterinnen austoben konnten, der Spaß an der Belegung war allen anzusehen. Und auch die Erwachsenen konnten und sollten aktiv werden. Unsere neu aufgebaute Line-Dance-Gruppe hatte ihren ersten Auftritt und lud anschließend zum Mitmachen ein. Durch das Programm führte in bewährter Weise unsere Sportwartin Babsi Schoch.

Draußen gab es Würstchen und Käse vom Grill, dazu von den Vereinsmitgliedern gespendete Salate, kalte Getränke und Kaffee. Nach morgendlichem Regen blieb es während der gesamten Veranstaltung trocken, und man konnte die Zeit auch in unseren neu gestalteten Außenanlagen genießen. Wie schön wird das erst, wenn noch die geplanten Bänke zum Verweilen einladen, die Geländer montiert und Bäume gepflanzt sind?

Wir freuen uns schon auf weitere Feste dieser Art und danken allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Sommerfest am 13.9.

Der Bau des barrierefreien Zugangs ist bald abgeschlossen. Die Rampe kann bereits benutzt werden, noch hat sie einen provisorisches Geländer aber auch das wird sich bald ändern. Am 13.9. feiern wir deshalb unser Sommerfest von 11-14h in und an der Jahnturnhalle. Es finden Aufführungen und Mitmachangebote verschiedener Sportarten statt. Außerdem ehren wir unsere Meister.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt, wir grillen im Außenbereich und bieten verschiedene kühle Getränke an. Alle sind eingeladen vorbeizukommen und wer will auch mitzumachen. Wir freuen uns auf nette Gespräche und einen fröhlichen Mittag.